Über Aktion

Der Welttag des Einmaleins (WMTDay) ist die kostenlose Bildungsaktion. Er findet am letzten Freitag des Septembers statt, der in diesem Jahr auf den 25. Monatstag fällt.

Wie ist das Ziel der Aktion?
Die Aktion hat alle dazu ermuntern, sich an das Einmaleins zu erinnern. Die Schüler, die während der Sommerferien das Einmaleins vergessen haben, können das Versäumte nachholen. Die Erwachsenen können vor den Kindern mit der ausgezeichneten Kenntnis der schweren Einmaleins-Rechnungen glänzen. Die vorherige Edition hat gezeigt, dass sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen sich wunderbar dabei unterhalten.

Worin besteht das?
Darin, dass die Kommissionen sowie Prüfungspatrouillen führen kurze Prüfungen im Einmaleins durch. Diese bilden die Schüler unter der Aufsicht eines Erwachsenen. Möglich sind drei Varianten, aber am häufigsten fragen die jüngeren Schüler ihre älteren Schulkameraden oder die Erwachsenen nach dem Motto:


Viele Emotion wecken die Prüfungen der Prüfungspatrouillen vom Welttag. Mit der Kenntnis des Einmalseins glänzen die zufälligen Fußgänger.

Der zusätzliche Aspekt sind zahlreiche Vorbereitungen von Transparents, Posters oder Slogans durch die Teilnehmer, die über das stattfindende mathematische Fest informieren.

Wer veranstaltet?
1. Hauptorganisator - Verlag WKM „Rachmistrz”, Szczecinek, Polen.
2. Lokalorganisator - Bildungsanstalten, die den Welttag des Einmalseins auf ihrem Gebiet oder in ihrer Ortschaft veranstalten.

Wer kann zum Lokalorganisator werden?
1. Jede Bildungsanstalt - Grundschule, Gymnasium, Oberschule.
2. Nichtregierungsorganisationen.

Wie werden die Prüfungen durchgeführt?
Unter den Methoden aus dem Angebot der Hauptveranstalters werden hervorgehoben: Fragenziehen, mündliche Antwort sowie Antwort auf mathematische Karten "Einmaleins". Während des I-IV. Welttags des Einmaleins haben die Lokalveranstalter mehrmals den einzigartigen Einfallsreichtum in dem Ausdenken verschiedener interessanter Spiele und Wettbewerbe gezeigt.

Wo werden die Prüfungen durchgeführt?
Der Prüfungsort bestimmt der Lokalveranstalter. Das kann: Schule, Park, Haus, Einkaufszentrum, Garten, gemeinsamer Treffpunkt sein.